20 % Conversionrate – Was ist das?

Ich hab’s aufgemalt: 20 % Conversionrate – Was ist das?

Ich muss schon zugeben, dass unsere Anwälte häufig überfordert durch mein Marketing-Denglisch 😶‍🌫️

Wir erzählen ja, dass die durchschnittliche Conversionrate durch unsere Arbeit bei 2️⃣0️⃣ Prozent liegt. Aber was bedeutet das überhaupt? Und was ist daran besonders?

Die Conversionrate oder auch Kontaktquote ist eine Kennzahl aus dem OnlineMarketing, mit der man ganz gut arbeiten kann, weil sie im Vergleich zum ROAS leicht zu erklären ist. Sie beschreibt die Anzahl der Kontaktaufnahmen im Verhältnis zu den Websitebesuchern.

6 % ist der Benchmark von Google für Agenturen im Kanzleimarketing.

Also von 100 Besuchern Ihrer Kanzlei-Homepage rufen 6 Leute 👮‍♀️👩‍🏭👨‍🔧🧑‍🏫🧑‍🍳👨‍🌾 an. Bei Sascha waren es 27 % im letzten Monat, also 27 Kontaktaufnahmen bei 100 Websitebesuchern.

Das ist schon krass 😳 und ich war selber überrascht, als wir das erste mal die magische 20 %-Grenze erreicht haben. Wir liefern einfach 3 mal so viele Kontakte wie unsere Wettbewerber.

Oder wie Tobias neulich schrieb:
„Tolle Agentur. Sehr freundlich und kompetent. Waren erst bei einer anderen Agentur, die aber keine gute persönliche Betreuung hatte und bei der kaum noch Mandate zustande kamen. Trotzdem war es keine einfache Entscheidung, den nicht ganz preiswerten Wechsel zu wagen. Aber was soll man sagen: alles richtig gemacht und absolut zu empfehlen!“

Ähnliche Artikel

Google Ads oder SEO?

Was ist wichtiger für eine Kanzlei – Branding oder Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Und wie beeinflussen sich GoogleAds und SEO? Gibt es da nachweislich Abhängigkeiten? Nach einem größeren Update der

Weiterlesen »

In Resonanz mit meinen Mandanten

🦇 🐳 Wenn wir ein System, also unsere Kanzlei-Homepage bespielen, um dadurch Mandanten zu gewinnen, müssen wir die richtige Frequenz finden, damit wir mit dem potenziellen Mandanten in Resonanz kommen. (Wir

Weiterlesen »

🥤Das Coca-Cola-Rezept

Heute früh im Video Call sprach ich mit Tobias über seine laufenden Kampagnen. Und wir haben uns mit der Frage beschäftigt, warum unsere Kampagnen so viel besser

Weiterlesen »