In Resonanz mit meinen Mandanten

🦇 🐳 Wenn wir ein System, also unsere Kanzlei-Homepage bespielen, um dadurch Mandanten zu gewinnen, müssen wir die richtige Frequenz finden, damit wir mit dem potenziellen Mandanten in Resonanz kommen. (Wir können weder Wale noch Fledermäuse hören – da wird es schon schwierig mit der Frequenz 😬)

👉 Resonanz ist die Grundlage für den Austausch von Informationen. Wenn wir in der Lage sind, unsere Perspektive auf Dinge zu verändern, dann verstehen wir mehr. Wir werden für unsere Mitmenschen resonanzfähiger.

👀 Die Fähigkeit, die andere Perspektive auszuhalten, die mit der eigenen nicht übereinstimmt, das kennen wir, genannt Ambiguitätstoleranz.

🥲 Das “Ich habe Recht, ich habe es so gesehen”. Darüber hinauszuwachsen, die eigene Perspektive zu ändern. Das macht uns resonanzfähiger.

Eins ist doch klar: Alleine komme ich nicht in eine andere Perspektive.

🆗 Ich brauche andere Menschen, mit denen ich in Resonanz gehen kann. Ich muss in der Lage sein, den anderen Blickwinkel einzunehmen und zu verstehen.

🤓 Doch wie können wir anders kommunizieren? Wie können wir unseren Blick unseren Mandanten zuwenden?

Ähnliche Artikel

Google Ads oder SEO?

Was ist wichtiger für eine Kanzlei – Branding oder Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Und wie beeinflussen sich GoogleAds und SEO? Gibt es da nachweislich Abhängigkeiten? Nach einem größeren Update der

Weiterlesen »

20 % Conversionrate – Was ist das?

Ich hab’s aufgemalt: 20 % Conversionrate – Was ist das? Ich muss schon zugeben, dass unsere Anwälte häufig überfordert durch mein Marketing-Denglisch 😶‍🌫️ Wir erzählen ja, dass

Weiterlesen »

🥤Das Coca-Cola-Rezept

Heute früh im Video Call sprach ich mit Tobias über seine laufenden Kampagnen. Und wir haben uns mit der Frage beschäftigt, warum unsere Kampagnen so viel besser

Weiterlesen »