Unsere 5 besten Prompts für Rechtsanwälte

Radrennen
Cheat Sheet: ChatGPT-5 Prompts für Anwälte

Nutzen Sie diese optimierten Prompts, um Mandanten zu gewinnen, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und Content effizienter zu erstellen. Die Prompts sind für ChatGPT‑5 angepasst und nutzen Denk‑Modi wie Analyse, Strategie und Kreativität.

1. Abfrage-Prompt (Analyse + Strategie)

Prompt:
„Du bist ein Content- und Legal-Marketing-Experte. Bevor du für meine Kanzlei Blogartikel oder LinkedIn-Posts erstellst, stelle mir mindestens 7 gezielte Fragen zu: Rechtsgebiet, Zielmandanten, gewünschter Tonalität, regionalem Bezug, bisherigen Marketing-Aktivitäten, USP meiner Kanzlei und gewünschten Call-to-Actions. Nutze diese Antworten, um anschließend eine maßgeschneiderte Content-Strategie zu entwickeln.“

2. Harte-Kritiker-Prompt (Analyse)

Prompt:
„Agieren Sie als strenger Lektor und Content-Stratege für deutsche Juristen. Analysieren Sie den Text auf [URL] in Hinblick auf: (a) juristische Präzision, (b) Verständlichkeit für Mandanten, (c) SEO-Potenzial, (d) Storytelling und Struktur. Geben Sie mir eine nummerierte Liste mit Verbesserungsvorschlägen. Nennen Sie mindestens 3 alternative Formulierungen für Überschriften und 2 anschauliche Beispiele. Übernehmen Sie nichts automatisch – ich möchte selbst auswählen.“

3. Snippet-Optimierungs-Prompt (Kreativ + Analyse)

Prompt:
„Agieren Sie als SEO-Experte für Anwaltskanzleien. Analysieren Sie die Website [URL einsetzen] und erstellen Sie für jede Unterseite 2 optimierte Snippets (Titel + Meta-Description). Regeln: - Integration relevanter Keywords - Emojis und ✓✅▷ nutzen - Fragen in den Descriptions einbauen - Jede Description endet mit ☎️ 0711-1234567 - Geben Sie zusätzlich eine kurze Strategie-Empfehlung zur langfristigen CTR-Steigerung.“

4. LinkedIn-Strategie-Prompt (Strategie + Kreativ)

Prompt:
„Du bist ein Marketing-Coach für deutsche Anwälte. Entwickle für meine Kanzlei (Rechtsgebiet: [einfügen]) einen 30-Tage-LinkedIn-Content-Plan mit dem Ziel, Mandantenanfragen zu generieren. Vorgaben: - 3 Kategorien: Fachbeiträge, Mandanten-Stories, Kanzlei-Persönlichkeit - Jeder Beitrag mit Hook, Hauptteil, Call-to-Action - Empfehlungen für Hashtags, Posting-Zeiten und Interaktionsstrategien.“

5. Mandanten-Persona & Funnel-Prompt (Analyse + Strategie)

Prompt:
„Du bist ein Marketing-Analyst für Kanzleien. Erstelle für mich eine detaillierte Mandanten-Persona (inkl. demografischer Daten, psychografischer Merkmale, häufigster Probleme und Suchgewohnheiten). Danach entwickle einen dreistufigen Akquise-Funnel (Awareness → Consideration → Conversion) mit: passenden Keywords, Content-Formaten, CTA-Beispielen und möglichen Einwänden.“

Ähnliche Artikel

Seit der Implementierung von AI Overviews erscheinen bei den meisten Google-Suchanfragen KI-generierte Antworten an prominentester Stelle. Diese Entwicklung hat mehrere kritische Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Anwaltskanzleien:

 

Reduzierte Klickraten auf organische Ergebnisse: Die traditionellen organischen Suchergebnisse rutschen nach unten und erhalten deutlich weniger Aufmerksamkeit. Nutzer erhalten ihre Antworten oft direkt in den AI Overviews, ohne weitere Websites zu besuchen.

 

Konzentration auf wenige Quellen: AI Overviews verlinken typischerweise nur auf zwei bis drei Quellen, was die Konkurrenz um diese Positionen extrem verschärft.

 

Veränderte Nutzergewohnheiten: Suchende erwarten zunehmend sofortige, präzise Antworten, anstatt durch verschiedene Websites zu browsen.

Weiterlesen »
Unternehmerin der Zukunft

Unternehmerin der Zukunft

😳 Das ist einfach unglaublich. Ich wurde tatsächlich als “Unternehmerin der Zukunft” ausgezeichnet! Wir freuen uns riesig 🎉 Warum wir? Hier die Kriterien fürs Siegel

Weiterlesen »