Google Ads oder SEO – Was ist wichtiger für Kanzleien?

Was ist wichtiger für eine Kanzlei – Branding oder Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Und wie beeinflussen sich GoogleAds und SEO? Gibt es da nachweislich Abhängigkeiten?

Nach einem größeren Update der Startseite sind wir wieder mit den Keywords aus der Städtekombi „Arbeitsrecht Stuttgart“ in den organischen Google Suchergebnissen in den Top Ten.

Und es war nicht leicht, weil die obersten Ränge inzwischen überwiegend von Verzeichnissen wie fachanwalt .de oder anwalt .de besetzt werden. 

Ein stabiles Ranking in den Top Ten zu den wichtigsten Keywords einer Kanzlei hat einen positiven Impact auf alle anderen Kanäle, wie ihr auf dem Bild unten erkennen könnt.

Die Conversionrate in GoogleAds hat sich in 30 Tagen ohne eine Änderung an den Suchanzeigen oder Kampagnen um 26 % gesteigert. 

Wer als Kanzlei langfristig Sichtbarkeit aufbauen will, fährt mit einer ganzheitlichen Strategie am besten. Wie das funktioniert, verrate ich euch gerne in einem Termin, den ihr über den Calendly Link in meinem Profil buchen könnt.

Ähnliche Artikel

Google Ads oder SEO?

Was ist wichtiger für eine Kanzlei – Branding oder Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Und wie beeinflussen sich GoogleAds und SEO? Gibt es da nachweislich Abhängigkeiten? Nach einem größeren Update der

Weiterlesen »

20 % Conversionrate – Was ist das?

Ich hab’s aufgemalt: 20 % Conversionrate – Was ist das? Ich muss schon zugeben, dass unsere Anwälte häufig überfordert durch mein Marketing-Denglisch 😶‍🌫️ Wir erzählen ja, dass

Weiterlesen »

In Resonanz mit meinen Mandanten

🦇 🐳 Wenn wir ein System, also unsere Kanzlei-Homepage bespielen, um dadurch Mandanten zu gewinnen, müssen wir die richtige Frequenz finden, damit wir mit dem potenziellen Mandanten in Resonanz kommen. (Wir

Weiterlesen »