Johanna Weiers, Expertin für Kanzlei Marketing und Gründerin von Mandanten Autopilot
Auszeichnung vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Unternehmerin der Zukunft (proaktiv, engagiert, zukunftsfähig), verliehen an Johanna Weiers

Agentur für Kanzleimarketing - Mandanten Autopilot

SEO für
Rechtsanwälte

Top Google Ranking KI-Verlinkung Hilfreicher Content

Wie geht das?

Johanna Weiers, Expertin für Kanzlei Marketing und Gründerin von Mandanten Autopilot
Auszeichnung vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Unternehmerin der Zukunft (proaktiv, engagiert, zukunftsfähig), verliehen an Johanna Weiers

Das Wichtigste in Kürze

YouTube Thumbnail
SEO-Statistik für Rechtsanwälte

SEO-Statistiken für Kanzleien

Klicks auf Top 3 Ergebnisse
68%
Mehr Besucher mit Blog
+55%
Quellen: Statista 2024, HubSpot Legal Marketing Report 2023

Warum SEO für Rechtsanwälte unverzichtbar ist

Potenzielle Mandanten schauen nicht mehr ins Branchenbuch – sie suchen in ChatGPT oder auf Google „Anwalt Arbeitsrecht Hamburg“ oder „Rechtsanwalt Erbrecht München“.

„Eine Kanzlei ohne SEO ist wie ein Schaufenster in der Wüste – niemand sieht es.“

 

Ein bisschen Statistik:

  • 68 % aller Klicks entfallen auf die ersten 3 organischen Suchergebnisse.
  • Kanzleien mit organischer Sichtbarkeit generieren bis zu 60 % mehr hochwertige Anfragen (Quelle: HubSpot Legal Marketing Report 2023).

Durch den zunehmenden Einsatz von KI in Suchmaschinen – etwa über Google AI Overviews oder Tools wie ChatGPT – verändert sich das Informations- und Suchverhalten von Mandanten spürbar. 

Reines, traditionelles SEO reicht daher nicht mehr aus, um eine Kanzlei dauerhaft sichtbar zu halten. Notwendig ist eine Ergänzung durch spezifisches KI-SEO (GEO = Generative Engine Optimization).

 

Wir entwickeln dafür eine maßgeschneiderte KI-optimierte SEO-Strategie, die sicherstellt, dass Ihre Kanzlei auch in generativen Antwortsystemen sichtbar bleibt – sei es direkt innerhalb KI-basierter Suchergebnisse oder als zuverlässige Quelle, auf die große Sprachmodelle zurückgreifen.

Die 5 Hauptprobleme von Kanzleien & unsere Lösungen

1. Unsichtbarkeit bei Google

2. Technische Hürden

3. Kein strategischer Content

4. Abhängigkeit von Werbeanzeigen (Ads)

5. Google-/KI-Updates

Unser Ansatz -
SEO in 4 Phasen

1. Analyse & Strategie

2. On-Page Optimierung

3. Off-Page Optimierung

4. Monitoring & Reporting

Lösungen mit hohem Impact und geringem Aufwand

Fazit

SEO ist die nachhaltigste Akquise-Strategie für Rechtsanwälte:

  • Mehr Sichtbarkeit
  • Mehr qualifizierte Anfragen
  • Weniger Abhängigkeit von Werbung

Kanzleien, die jetzt investieren, sichern sich einen Wettbewerbsvorsprung – und sind auch in der Welt von KI-Suchen (AI Overviews, Bing Copilot, ChatGPT) präsent.

👉Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns Ihre Kanzlei gemeinsam auf Seite 1 bringen.

FAQ – Häufige Fragen

Erste Ergebnisse nach 3–4 Monaten, Top-Rankings meist nach 6–12 Monaten.

Ja, durch strukturierte juristische Inhalte, Schema-Daten & KI-SEO.

Ja. Ads kosten jeden Klick, SEO erzeugt langfristige Sichtbarkeit ohne laufende Klickkosten.

Unsere SEO-Experten – fundiert, rechtssicher, mandantenorientiert.

Ja, weil juristische Themen komplex sind und Vertrauen + Expertise erfordern.

Buchen Sie sich gerne einen Termin mit unserem Team

So läuft das Kennenlerngespräch ab:

 

➡️ Kostenloser SEO-Check Ihrer Kanzlei-Homepage und handfeste Empfehlungen zur Optimierung.

 

➡️ Unverbindliche Strategie. Sie gehen mit einem ganz klaren Plan aus dem Gespräch, welchen Sie umsetzen können, mit oder ohne uns.

Kontakt

Astronaut auf dem Mond