Frieden macht die besten Geschäfte

Hände, die sich halten

Jede Generation hat eine große Aufgabe und wir müssen wieder darüber nachdenken, was unsere Aufgabe hier ist.

Unsere Großeltern mussten den Krieg überwinden. Unsere Eltern hatten die Aufgabe dieses Land aufzubauen und es wiederzuvereinen.

Und unsere Aufgabe ist der Erhalt der Gesellschaft auf liberalem und demokratischen Fundament.

Unsere Gesellschaft braucht Persönlichkeiten, die sich nicht wegducken, die den Dialog suchen und aushalten.

Es braucht Persönlichkeiten, die hohe Wertschätzung und Respekt bewahren, auch wenn es schwierig wird.

Es braucht Persönlichkeiten, die zuhören und verstehen wollen und, die Kurs halten, auch wenn ihnen der eisige Wind von Wissenschaftsfeindlichkeit ins Gesicht bläst.

Es braucht Persönlichkeiten, die ausgleichen können die mit klarem Blick, offenem Herzen und sehr viel Empathie nach der Wahrheit suchen.

Es braucht Menschen, die nicht überall mitreden wollen.

Es braucht Menschen, die differenzieren können, die Dogmen und Ideologie scheiße finden und hinter sich lassen können.

Es braucht Persönlichkeiten, die überzeugen wollen aber auch in der Lage sind überzeugt zu werden.

Es braucht Persönlichkeiten, die Offenheit und Kompromissfähigkeit nicht als Zeichen von Schwäche erleben und die Härte niemals mit Stärke verwechseln

Es braucht Persönlichkeiten, die in der Sache klar und leidenschaftlich streiten, aber zu Menschen herzlich sind.

Es braucht Menschen, die nach vorne gehen, aber auch zurückrudern können, wenn nötig.

Es braucht Persönlichkeiten, die eine Meinungsänderung immer auch als Akt der Größe begreifen.

Kurzum es braucht Menschen, die fähig sind zu lieben.

Die sich anzünden können für eine Idee für Demokratie und die niemals stillstehen.

Wir verlieren uns oft in Mikrokonflikten, weil es uns schwer fällt andere Meinungen auszuhalten. Wir haben aufgehört einander zuzuhören und zu verstehen. Wir können und wir wollen nicht mehr in Resonanz gehen.

„Frieden macht die besten Geschäfte“, schreibt eine Kanzlei in sein Credo.

Bald schon ist 2023. Ein neues Jahr und eine Chance für ein besseres Miteinander. Selig sind die, die Frieden stiften.

Ähnliche Artikel

Die SEO-GEO-Checkliste für Rechtsanwälte 2025. Strategien für Online-Mandatsgewinnung im Zeitalter der KI-Suche

Seit der Implementierung von AI Overviews erscheinen bei den meisten Google-Suchanfragen KI-generierte Antworten an prominentester Stelle. Diese Entwicklung hat mehrere kritische Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Anwaltskanzleien:

 

Reduzierte Klickraten auf organische Ergebnisse: Die traditionellen organischen Suchergebnisse rutschen nach unten und erhalten deutlich weniger Aufmerksamkeit. Nutzer erhalten ihre Antworten oft direkt in den AI Overviews, ohne weitere Websites zu besuchen.

 

Konzentration auf wenige Quellen: AI Overviews verlinken typischerweise nur auf zwei bis drei Quellen, was die Konkurrenz um diese Positionen extrem verschärft.

 

Veränderte Nutzergewohnheiten: Suchende erwarten zunehmend sofortige, präzise Antworten, anstatt durch verschiedene Websites zu browsen.

Weiterlesen »

Unternehmerin der Zukunft

😳 Das ist einfach unglaublich. Ich wurde tatsächlich als “Unternehmerin der Zukunft” ausgezeichnet! Wir freuen uns riesig 🎉 Warum wir? Hier die Kriterien fürs Siegel

Weiterlesen »